Netzpolitik ist ein Begriff, der die politischen Aspekte des Internets und seiner Nutzung bezieht. Es handelt sich dabei um ein interdisziplinäres Feld, das sich mit den Auswirkungen des Internets auf Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft, Recht und Politik beschäftigt. Themen, die in diesem Kontext diskutiert werden, umfassen unter anderem Datenschutz, Netzneutralität, Zensur, Urheberrecht und digitale Freiheit.
Netzpolitik ist ein wichtiger Teil des öffentlichen Diskurses und betrifft jeden, der das Internet nutzt, und es ist von großer Bedeutung, dass die Menschen sich über die politischen Aspekte des Internets informieren und beteiligen.